WLAN Router outdoorfähig machen
Wie in meinem letzten Artikel geschrieben, wollte ich den Router (TL-WR841N), welcher in den Innenhof strahlt für den Außeneinsatz fertig machen, so das ich ihn neben dem Fenster an die Wand hängen kann. Aus der Wand ist jetzt nichts geworden, denn bei genauerer Überlegung kam ich dann zu dem Schluss das das mein Vermieter vermutlich nicht so geil fände. So habe ich mich dann dazu entschieden den Router mit Saugnäpfen am Fenster zu befestigen. Eventuell werde ich mir hier noch eine Konstruktion ausdenken, wie ich diesen dann noch etwas weiter nach außen bekomme. Vielleicht schreibe ich dann nochmal was dazu.
Bei den Bauteilen des Gehäuses habe ich mich weitestgehend im Freifunk Wiki bedient. Hier die komplette Liste:
Artikelnr. | Shop | Beschreibung | Einzelpreis |
---|---|---|---|
Summe (Zeile 6 - 8 sind die Antennenhalterungen, gehen deshalb doppelt in die Summe ein) | 25,92€ | ||
534360 | Conrad | Universal-Gehäuse ABS Licht-Grau 186 x 146 x 75 Hammond Electronics | 12,89€ |
532212 | Conrad | Kabelverschraubung M20 Polyamid Licht-Grau Wiska ESKV M20 RAL 7035 | 0,75€ |
532264 | Conrad | Gegenmutter M20 Polyamid Licht-Grau Wiska EMUG M20 RAL 7035 | 0,16€ |
531627 | Conrad | Dichtring M20 Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk Schwarz (RAL 9005) Wiska EADR 20 | 0,18€ |
532213 | Conrad | Kabelverschraubung M25 Polyamid Licht-Grau Wiska ESKV M25 RAL 7035 | 1,08€ |
532265 | Conrad | Gegenmutter M25 Polyamid Licht-Grau Wiska EMUG M25 RAL 7035 | 0,22€ |
531644 | Conrad | Dichtring M25 Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk Schwarz (RAL 9005) Wiska EADR 25 | 0,17€ |
DIGITUS DN-95001 | Reichelt | DIGITUS Passiv PoE Kabelset | 3,30€ |
PATCH-C6SB 3SW | Reichelt | 3m Cat.6, Flach-Patchkabel, schwarz | 1,95€ |
ebay Suche: saugnapg mit gewinde | ebay | 4x Saugnapf 30mmØ mit Gewinde | 3,75€ |
Bei einer Platinenabmessung von ca. 122mm x 95mm fällt das Gehäuse mit Sicherheit was groß aus, aber es war schlussendlich das Günstigste. Auch in anderen Shops habe ich jetzt nichts vergleichbares für den Preis gefunden, bzw. wollte ich dann auch nicht jedes Teil einzeln bestellen. Wie es mit einem kleineren Gehäuse aussieht kann man in diesem Beitrag von Freifunk Wittmund sehen.

Gut, als alles da war wurde mein Router abgebaut und mit auf Arbeit genommen, da ich hier mehr Werkzeug habe als zu Hause. Meine Kollegen waren dann auch ganz neugierig wie der Router von innen aussieht und haben ihn direkt auseinander genommen, so musste ich das nicht machen. Wie man sieht habe ich mir auch noch Silica Gel Pack besorgt. Das wird auch noch mit in den Router kommen, um eventuell auftretende Kondenzfeuchtigkeit zu kompensieren. Da mir auf der Platine die Lötstellen für die Antennen etwas lavede aussahen und ich Angst hatte das ich die Antenne samt Kabel plötzlich mal in der Hand halte, wurde da ein kleiner Streifen Gaffer Tape drüber geklebt.



PS: Nur als kleinen Hinweis, wer es noch nicht kennt, dem möchte ich das boost-project ans Herz legen. Wenn ihr beispielsweise bei Conrad einkauft, könnt ihr mit ein paar Klicks mehr, Spenden aus eurem Einkauf generieren. Dazu wählt ihr auf der Seite von boost-project unter Shops Conrad aus und werdet dann direkt zum Shop geleitet. Aus eurem Einkauf wird dann ein bestimmter Prozentsatz, welcher von Shop zu Shop schwankt, dem boost-project gut geschrieben. 90% davon schreibt boost-project dann eurem Account gut, wenn ihr einen habt, und ihr könnt raussuchen an welche Charity ihr es verteilt, habt ihr keinen, landet es im allgemeinen Pot. Mit den restlichen 10% deckt boost-project laufende Kosten. Das Prinzip von boost-project basiert dabei auf Affiliate Marketing, also Empfehlungsmarketing, was ja schon quasi so alt ist wie das Internet selbst. Es wird auch ein praktisches Addon für den Browser bereit gestellt, welches euch dann auf der Shopseite darauf aufmerksam macht, wenn ihr diese nicht über boost-project aufgerufen habt.
Erwähnen wollte ich das deshalb an dieser Stelle, weil ich dies seit ein paar Wochen aktiv benutzt, noch nichts negatives feststellen oder lesen konnte, ich die Idee richtig gut finde – ich mein Spenden ohne in die eigene Taschen greifen zu müssen, super Idee. Außerdem habe ich das was ich durch den Kauf der Router und Gehäuseteile raus bekommen habe, dem Freifunk-Rheinland e.V. gespendet, welche da als Charity vertreten sind.