• Und wer ist…?
  • Holiday Berichte
    • Urlaub Schottland 2013
    • Urlaub Griechenland 2013
  • Services
  • Kontakt/GnuPG

KOKOLOR.ES

Hier geht's einfach mal um alles und nichts!

cmd

Windows XP subst Befehl

21. November 2012 by Sebastian Leave a Comment

Ich habe letzte Woche für einen Privatkunden einen neuen PC installiert mit Windows XP. Ja XP! :-D

Besagter PC hatte einen eingebauten Kartenleser und dieser wurde nun bei der Installation als Laufwerk C: erkannt. Da mir das aber während der Installation nicht auffiel, weil ich da generell nicht drauf achte, installierte ich einfach weiter. Erst als ich dann bei meinem Kunden vor Ort war und den Druckertreiber von HP installieren wollte, funktionierte das nicht. Was ich ja bei HP sehr schön finde, die entwerfen einen relativ genauen Fehlerbericht, wenn einer auftritt. Da stand ungefähr drin, „bllaa, konnte Installationsscript C:\ul.bat nicht ausführen“. Also schau ich ob die Datei da ist und da fiel mir erstmal auf das ja der Kartenleser C: ist und die Systempartition E:. Ja ganz großes Kino dacht ich mir, anderer Laufwerksbuchstabe geht nicht, weil neu installieren kein Bock. Also google befragt und da wurde mir der Befehl subst nahe gebracht. In meinem Fall lautete mein Befehl dann:

subst c: e:\

Im Grunde ist es mit ln von Linux vergleichbar, denn es macht nichts anderes als einen Symlink anzulegen.

 

Installation lief daraufhin durch und alles ist super! :-D

Posted in: IT, Windows Tagged: cmd, windows

Social Shit

Fediverse PGP-Key XMPP Matrix Git Github

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Anime
  • Arbeit
  • Entertainment
  • Games
  • Handy
  • IT
  • Linux
  • Monitoring
  • Netzwerk
  • Opensource
  • Privates
  • QEK Junior
  • Rattis
  • Showtime Ost
  • Showtime West
  • Windows

Interessantes

  • World of Edolas
  • chr.istoph's Blog
  • 5222.de
  • Lainblog

Archive

  • Juni 2023
  • August 2019
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Tags

android anime apt bash bugs debian freifunk freifunk-aachen gnome hardware htpc kernel linux lucid lxc mdadm mint monitoring mysql network nginx openwrt outdoor package pgp php postgres precise raid redmine squeeze telekom testing trusty ubuntu virtualization vserver wheezy windows xbmc xenial xorg xubuntu zabbix zarafa

Datenschutzerklärung | Impressum

Copyright © 2025 KOKOLOR.ES.

Omega WordPress Theme by ThemeHall