• Und wer ist…?
  • Holiday Berichte
    • Urlaub Schottland 2013
    • Urlaub Griechenland 2013
  • Services
  • Kontakt/GnuPG

KOKOLOR.ES

Hier geht's einfach mal um alles und nichts!

dhcp

Pushen von statischen Routen via ISC DHCP Server

26. Februar 2015 by Sebastian 6 Comments

Als ich den DHCP auf Arbeit neu gemacht habe wollte ich ihn direkt ein paar statische Routen pushen lassen. Da das schon eine ganze Weile her ist ist das eher nur ein Nachtrag für mich.

Als erstes müssen zwei Einträge Global in der dhcpd.conf gesetzt werden:

option rfc3442-classless-static-routes code 121 = array of integer 8;
option ms-classless-static-routes code 249 = array of integer 8;

Die zweite Zeile ist für Windows Clients, da Mircrosoft dhcp option 249 statt 121 nutzt. Nun müssen die Optionen noch in das zu definierende Subnet eingetragen werden:

subnet 192.168.17.0 netmask 255.255.255.0 {
        pool
        {
                range 192.168.17.30 192.168.17.199;
        }

        ---andere Optionen---        
        option rfc3442-classless-static-routes 24, 192, 168, 18, 192, 168, 17, 26, 0, 192, 168, 17, 20;
        option ms-classless-static-routes 24, 192, 168, 18, 192, 168, 17, 26, 0, 192, 168, 17, 20;
}

Die Zahlenfolgen in den einzelnen Zeilen sind wie folgt aufzubauen

netmask, netbyte1, netbyte2, netbyte3, routerbyte1, routerbyte1, routerbyte1

Nullen werden nicht mit geschrieben. Also im Grunde heißen die Zeilen in meinem Fall:

192.168.18.0/24 via 192.168.17.26
default via 192.168.17.20

Ich habe in meinem Fall die Default Route direkt dahinter geschrieben (…, 0, 192, 168, 17, 20) und verzichte somit auf die Zeile

option routers
Posted in: Arbeit, IT, Linux, Netzwerk, Opensource Tagged: dhcp, linux, network

Social Shit

Fediverse PGP-Key XMPP Matrix Git Github

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Anime
  • Arbeit
  • Entertainment
  • Games
  • Handy
  • IT
  • Linux
  • Monitoring
  • Netzwerk
  • Opensource
  • Privates
  • QEK Junior
  • Rattis
  • Showtime Ost
  • Showtime West
  • Windows

Interessantes

  • World of Edolas
  • Lainblog
  • 5222.de
  • chr.istoph's Blog

Archive

  • Juni 2023
  • August 2019
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Tags

android anime apt bash bugs debian freifunk freifunk-aachen gnome hardware htpc kernel linux lucid lxc mdadm mint monitoring mysql network nginx openwrt outdoor package pgp php postgres precise raid redmine squeeze telekom testing trusty ubuntu virtualization vserver wheezy windows xbmc xenial xorg xubuntu zabbix zarafa

Datenschutzerklärung | Impressum

Copyright © 2025 KOKOLOR.ES.

Omega WordPress Theme by ThemeHall