• Und wer ist…?
  • Holiday Berichte
    • Urlaub Schottland 2013
    • Urlaub Griechenland 2013
  • Services
  • Kontakt/GnuPG

KOKOLOR.ES

Hier geht's einfach mal um alles und nichts!

libreoffice

LibreOffice kann keinen Dateien über SMB öffnen

17. September 2013 by Sebastian Leave a Comment

Nachdem mir das heute nach einem Update wieder aufgefallen ist dokumentier ich das hier mal:

Irgendwann vor ein paar Monaten habe ich mal festgestellt das LibreOffice sich weigert Dateien von unserem Fileserver zu öffnen. Und zwar meckert LibreOffice dann herum das die Datei angeblich kaputt sei und möchte diese gern reparieren:

lo_fehler

Wenn man hier Nein sagt kommt das die Datei nicht geöffnet werden kann:

Bildschirmfoto vom 2013-09-17 12:25:00

Diese Meldung poppt dann noch weitere zwei mal auf und wenn man diese mit Nein abtut öffnet sich irgendwann LibreOffice mit kryptischen Zeichen als Dateiinhalt. Auftreten tut das Problem wohl seit Version 4.1.0.4, bei den Dateiendungen .odt, .ods, docx und xlsx. Weitere hab ich bisher nicht getestet, aber laut Bugreport soll wohl .doc funktionieren.

Hervorgerufen wird das Problem wohl nicht durch LibreOffice, sondern durch GVFS, welches in der Version aus dem PPA deaktiviert wurde. In den Versionen direkt von der LibreOffice Seite soll dies wohl nicht der Fall sein. Umgehen konnte ich das Problem jetzt temporär, indem ich die Zeile:

X-GIO-NoFuse=true

in der Datei /usr/share/applications/libreoffice-calc.desktop und libreoffice-writer.desktop kommentiere.

Quelle: Bug 67527, Bug 49776

Posted in: Arbeit, IT, Linux, Opensource Tagged: gvfs, libreoffice, linux, precise, ubuntu

Social Shit

Fediverse PGP-Key XMPP Matrix Git Github

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Anime
  • Arbeit
  • Entertainment
  • Games
  • Handy
  • IT
  • Linux
  • Monitoring
  • Netzwerk
  • Opensource
  • Privates
  • QEK Junior
  • Rattis
  • Showtime Ost
  • Showtime West
  • Windows

Interessantes

  • 5222.de
  • World of Edolas
  • Lainblog
  • chr.istoph's Blog

Archive

  • Juni 2023
  • August 2019
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Tags

android anime apt bash bugs debian freifunk freifunk-aachen gnome hardware htpc kernel linux lucid lxc mdadm mint monitoring mysql network nginx openwrt outdoor package pgp php postgres precise raid redmine squeeze telekom testing trusty ubuntu virtualization vserver wheezy windows xbmc xenial xorg xubuntu zabbix zarafa

Datenschutzerklärung | Impressum

Copyright © 2025 KOKOLOR.ES.

Omega WordPress Theme by ThemeHall