• Und wer ist…?
  • Holiday Berichte
    • Urlaub Schottland 2013
    • Urlaub Griechenland 2013
  • Services
  • Kontakt/GnuPG

KOKOLOR.ES

Hier geht's einfach mal um alles und nichts!

mindfactory

PC Update

24. Juli 2012 by Sebastian Leave a Comment

Da ja nun bald GW2 rauskommt und ich bei einer der Beta Wochenenden gemerkt habe das ich mein PC jetzt richtig am abkacken ist bei dem Game war es nun soweit mir mal wieder neue Teile für meinen PC zu leisten. Also Anfang letzte Woche mal bei mindfactory.de geshoppt und Freitag war alles da und wurde direkt aufgebaut.

Hier mal alt gegen neu

neuer PCalter PC
CPUAMD FX-4170 Quad Core Prozessor 4,2 GHzAMD Phenom X4 9600 Back Edition 2,4 GHz mit Noctua Kühler
BoardASUS M5A97Gigabyte MA-770-DS3
RAM2x 4GB Corsair XMS3 DDR3-16002x 1GB Mushkin, 2x 2GB Kingston
HDDs1x 80GB Intel SSD, 1x 400GB Hitachi, 1x 500GB Hitachi1x 80GB Intel SSD, 1x 400GB Hitachi, 1x 500GB Seagate (Firmwarefehler)
GraKaATI Radeon Sapphire HD4870ATI Radeon Sapphire HD4870
OSLinux Mint 13 auf SSD, Windows 7 auf 500GB HitachiWindows 7

 

Zusammenbau und erster Start

Das war alles leicht, wie solls auch sonst sein. Macht aber immer wieder Spass :) Es gibt also nicht viel zu sagen außer, alles neue zusammengebaut, altes Board und CPU raus und neues rein.

Nach dem alles eingebaut war, Strom rann und starten. Es funktioniert alles, wunderbar. Besser als beim vorherigen, da musste ich erstmal die Taktraten vom RAM manuell einstellen damit überhaupt was ging. Das ASUS Bios ist echt Bombe, jede Menge Spielerein :D

Installation

Jaa bisschen rummgeschaut und dann gings auch schon ab zum installieren, als erstes kommt Windows. Brauch man nicht viel zu sagen, außer Weiter Weiter Weiter klicken und jede Menge Updates ziehen. Apropos Updates, als ich die so machte fiel mir auf das die RAM-Anzeige langsam Richtung rot wanderte und das bei 8GB RAM. Da frisst dieser scheiss WindowsUpdate Dienst doch ohne Witz über 6,5 GB RAM. Ich mein wie behindert is das denn :D

Nun kommt als nächstes Linux. Ich einscheide mich für Linux Mint 13 Cinnamon, da ich das schon auf Arbeit verwende und sehr zufrieden damit bin. Installation ging auch sehr schnell, dank SSD und allgemein rennt das auf der SSD das is richtig geil. Ich hab ca. 360 Updates nach der Installation gehabt, Updates runterladen ca. 10min, Updates installieren ca. 3min. Auch das starten und runterfahren geht ab, ca. 8s zum starten und 2sec zum runterfahren.

 

Ja das war erstmal der Zusammenbau und Installation vom letzten Wochenende. Ich denke im laufe der Konfiguration wird immer mal wieder was auftauchen was ich posten kann.

Posted in: IT, Linux, Privates Tagged: amd, asus, hardware, linux, mindfactory, mint

Social Shit

Fediverse PGP-Key XMPP Matrix Git Github

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Anime
  • Arbeit
  • Entertainment
  • Games
  • Handy
  • IT
  • Linux
  • Monitoring
  • Netzwerk
  • Opensource
  • Privates
  • QEK Junior
  • Rattis
  • Showtime Ost
  • Showtime West
  • Windows

Interessantes

  • Lainblog
  • World of Edolas
  • chr.istoph's Blog
  • 5222.de

Archive

  • Juni 2023
  • August 2019
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Tags

android anime apt bash bugs debian freifunk freifunk-aachen gnome hardware htpc kernel linux lucid lxc mdadm mint monitoring mysql network nginx openwrt outdoor package pgp php postgres precise raid redmine squeeze telekom testing trusty ubuntu virtualization vserver wheezy windows xbmc xenial xorg xubuntu zabbix zarafa

Datenschutzerklärung | Impressum

Copyright © 2025 KOKOLOR.ES.

Omega WordPress Theme by ThemeHall