• Und wer ist…?
  • Holiday Berichte
    • Urlaub Schottland 2013
    • Urlaub Griechenland 2013
  • Services
  • Kontakt/GnuPG

KOKOLOR.ES

Hier geht's einfach mal um alles und nichts!

seagate

Daten Platte gefraggt

5. Februar 2012 by Sebastian Leave a Comment

NEIN FUCK FUCK FUCK FUCK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So eine Scheisse, auf einen schönen ruhigen Sonntag gefreut, einfach bisschen zocken mal wieder seit langem. Rechner hochgefahren, ewig Updates installiert, denn ich hatte gut 2 Monate meinen Rechner nicht mehr an. Irgendwann machte mich stutzig das bei ein paar Programmen die Icons fehlten und dann die schreckliche Entdeckung, meine Daten Platte wird nicht mehr erkannt und dann auch noch meine erste. Ich mein hätte nicht meine zweite abkacken können wo ich nur ein paar Programme und ein paar Daten drauf hab?

NEIN! Es muss die abkacken wo ich meine gesamten Anime Serien von meiner NAS auslager! Jetz kann ich nur hoffen das ich sie mit einem USB Controller erkannt bekomm, denn laufen tut sie noch, ohne komische Geräuche etc. Vieleicht hab ich ja Glück…sollte das nicht der Fall sein, verfluche ich Seagate und werde diesen Scheiss nie wieder kaufen!!!

 

#EDIT

Einerseits Respekt das meine Platte so lang überlebt hat (wenn 3 Jahre lang ist) wenn man das hier liest http://www.computerbase.de/news/2009-02/einige-updates-fuer-seagate-platten-online/ andernseits…hätte das nicht schon am Anfang geschehen können!!! Aber wie es aussieht gibt es Möglichkeiten den Kram zu retten, ich bin mal gespannt.

#EDIT 2

Gott sei Dank ist sie doch was später kaputt gegangen, denn dadurch war genug Zeit das sich ein paar Leute Gedanken machten wie man die Platten wieder retten kann. http://www.boerse.bz/informationen/tutorials/205496-bsy-seagate-7200-11-unbricken-500gb-750gb-1-5tb.html und http://www.youtube.com/watch?v=29FztWJVxbM Dann werd ich das wohl die Tage mal in Angriff nehmen :)

Posted in: IT, Windows Tagged: hardware, hdd, seagate

Social Shit

Fediverse PGP-Key XMPP Matrix Git Github

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Anime
  • Arbeit
  • Entertainment
  • Games
  • Handy
  • IT
  • Linux
  • Monitoring
  • Netzwerk
  • Opensource
  • Privates
  • QEK Junior
  • Rattis
  • Showtime Ost
  • Showtime West
  • Windows

Interessantes

  • Lainblog
  • 5222.de
  • chr.istoph's Blog
  • World of Edolas

Archive

  • Juni 2023
  • August 2019
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Tags

android anime apt bash bugs debian freifunk freifunk-aachen gnome hardware htpc kernel linux lucid lxc mdadm mint monitoring mysql network nginx openwrt outdoor package pgp php postgres precise raid redmine squeeze telekom testing trusty ubuntu virtualization vserver wheezy windows xbmc xenial xorg xubuntu zabbix zarafa

Datenschutzerklärung | Impressum

Copyright © 2025 KOKOLOR.ES.

Omega WordPress Theme by ThemeHall