• Und wer ist…?
  • Holiday Berichte
    • Urlaub Schottland 2013
    • Urlaub Griechenland 2013
  • Services
  • Kontakt/GnuPG

KOKOLOR.ES

Hier geht's einfach mal um alles und nichts!

steamos

SteamOS ab heute zum Download

13. Dezember 2013 by Sebastian Leave a Comment

Valve kündigte vor zwei Tagen an, das sie am 13.12.13, also heute, anfangen werden die ersten Steam Machines an die ausgewählten Beta Tester zu versenden. Im gleichen Zuge wollen sie die erste Version von SteamOS veröffentlichen. Allerdings scheint die Distribution noch nichts für Spieler oder normale User zu sein, denn Valve rät allen, die keine unerschrockenen Linux Hacker sind, mit der Installation zu warten.

SteamOS steht laut Valve als Download für einzelne Spieler sowie kommerziellen OEMs zur Verfügung. Die Distribution wird an sich natürlich kostenlos sein, wie von Valve angekündigt. Dabei handelt es sich, für alle die es noch nicht wissen, um eine für Spieler zugeschnittene Linux-Distribution, welche sich speziell für die Verwendung auf großen Display’s gut eignen soll. Hier kommt der bereits bekannte Big Picture Mode zum Einsatz. So soll man im Wohnzimmer, laut Valve, alle Vorteile von Steam nutzen können. Um die bisher noch existierenden Engpässe an Linux kompatiblen Spielen zu umgehen, soll das so genannte In-Home-Streaming bald in die Beta Phase gehen. Dieses ist zwar schon in der Beta Version des Steam-Clients hinzugefügt wurden, kann allerdings bisher nur durch das umschreiben einer XML-Datei sichtbar gemacht werden. Viel anstellen kann man damit wohl aber noch nicht. Jedenfalls soll es damit dann möglich sein, Spiele, z.B. auf dem Desktoprechner, zu starten und diese per Streaming-Funktion an den HTPC oder halt die Steam Machine zu senden.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt was hierzu bald für interessante Berichte im Netz auftauchen, denn ich finde die angestrebten Ziele bei diesem Thema sehr interessant.

Quelle: Steam Announcements

Posted in: Games, IT, Linux, Opensource Tagged: linux, steamos

Social Shit

Fediverse PGP-Key XMPP Matrix Git Github

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Anime
  • Arbeit
  • Entertainment
  • Games
  • Handy
  • IT
  • Linux
  • Monitoring
  • Netzwerk
  • Opensource
  • Privates
  • QEK Junior
  • Rattis
  • Showtime Ost
  • Showtime West
  • Windows

Interessantes

  • World of Edolas
  • chr.istoph's Blog
  • Lainblog
  • 5222.de

Archive

  • Juni 2023
  • August 2019
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Tags

android anime apt bash bugs debian freifunk freifunk-aachen gnome hardware htpc kernel linux lucid lxc mdadm mint monitoring mysql network nginx openwrt outdoor package pgp php postgres precise raid redmine squeeze telekom testing trusty ubuntu virtualization vserver wheezy windows xbmc xenial xorg xubuntu zabbix zarafa

Datenschutzerklärung | Impressum

Copyright © 2025 KOKOLOR.ES.

Omega WordPress Theme by ThemeHall