• Und wer ist…?
  • Holiday Berichte
    • Urlaub Schottland 2013
    • Urlaub Griechenland 2013
  • Services
  • Kontakt/GnuPG

KOKOLOR.ES

Hier geht's einfach mal um alles und nichts!

Month: Juli 2015

apt-get force IPv4

26. Juli 2015 by Sebastian 3 Comments

Ich hatte letzte Woche auf Arbeit das Problem, das scheinbar das IPv6 bei einem Kunden kaputt war, weshalb ich kein apt-get update durchführen konnte, da er die IP nicht erreichen konnte. Also musste ich apt-get dazu bewegen doch bitte IPv4 zu nutzen. Ab Version 0.9.7.9~exp1 geht das wie folgt:

apt-get -o Acquire::ForceIPv4=true update

Da es sich in diesen Fall aber um ein Precise handelte mit einer älteren apt-get Version muss hier anders vorgegangen werden. Und zwar muss in /etc/gai.conf folgende Zeile einkommentiert werden:

precedence ::ffff:0:0/96  100
Posted in: Arbeit, IT, Linux, Netzwerk, Opensource Tagged: apt, linux, precise, ubuntu

XFCE4: Lock screen after Lid Switch

26. Juli 2015 by Sebastian Leave a Comment

Letzte Woche musste mein mir Jahre lang treues Netbook, ein Asus EeePC R051PX, in den Ruhestand gehen und wurde nun durch ein Lenovo X220 ersetzt. Erster Akt natürlich, Linux installieren – also Debian mit XFCE um genau zu sein.
Mir fiel jetzt die Tage etwas unangenehm auf, dass nachdem ich den Deckel geschlossen habe das Gerät in Standby geht, beim Aufwachen allerdings der Bildschirm nicht gesperrt ist. Also nochmal alle Einstellungen in der Energieverwaltung angeschaut, alles richtig. Auch der entsprechende Haken unter Sitzung und Startverhalten > Advanced > Bildschirm vor dem Versetzen in den Energiesparmodus sperren war gesetzt. Zusätzlich habe ich die gesetzten Einstellungen nochmal auf der Konsole mit dem Tool xfconf-query überprüft und hier dann auch die Lösung gefunden:
logind-handle-lid-switch war auf True gesetzt, allerdings ist unter /etc/systemd/logind.conf überhaupt nichts in der Richtung konfiguriert. Also habe ich die Option, wie folgt, auf False gesetzt:

xfconf-query -c xfce4-power-manager -p /xfce4-power-manager/logind-handle-lid-switch -s false

Danach funktioniert es so wie es sollte.

Posted in: IT, Linux, Opensource, Privates Tagged: debian, linux, xfce

Social Shit

Fediverse PGP-Key XMPP Matrix Git Github

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Anime
  • Arbeit
  • Entertainment
  • Games
  • Handy
  • IT
  • Linux
  • Monitoring
  • Netzwerk
  • Opensource
  • Privates
  • QEK Junior
  • Rattis
  • Showtime Ost
  • Showtime West
  • Windows

Interessantes

  • World of Edolas
  • Lainblog
  • chr.istoph's Blog
  • 5222.de

Archive

  • Juni 2023
  • August 2019
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Tags

android anime apt bash bugs debian freifunk freifunk-aachen gnome hardware htpc kernel linux lucid lxc mdadm mint monitoring mysql network nginx openwrt outdoor package pgp php postgres precise raid redmine squeeze telekom testing trusty ubuntu virtualization vserver wheezy windows xbmc xenial xorg xubuntu zabbix zarafa

Datenschutzerklärung | Impressum

Copyright © 2025 KOKOLOR.ES.

Omega WordPress Theme by ThemeHall