• Und wer ist…?
  • Holiday Berichte
    • Urlaub Schottland 2013
    • Urlaub Griechenland 2013
  • Services
  • Kontakt/GnuPG

KOKOLOR.ES

Hier geht's einfach mal um alles und nichts!

Month: Februar 2017

Zugriffsschutz mit .htaccess in nginx

22. Februar 2017 by Sebastian 4 Comments

Ich habe vor einer Weile mal einen alten Webserver von apache2 nach nginx migriert, welcher eine Unterseite hatte, die mit .htaccess gesperrt war. Mir ist bekannt das nginx aus Performancegründen keine .htaccess-Dateien unterstützt, dennoch muss es ja möglich sein den Zugriff auf eine Unterseite zu limitieren. Nach ein paar Minuten suchen in der nginx Dokumentation, findet man das ngx_http_auth_basic_module, welches genau das kann. Der location-Block für die Unterseite foobar würde dann wie folgt aussehen:

location /foobar/ {
    auth_basic "Closed Access";
    auth_basic_user_file /etc/nginx/.htpasswd;
}

In der angegebenen .htpasswd steht der Username und das zugehörige Passwort (oder mehrere).

#EDIT
Hinweise von Arne, etwas von mir gekürzt: Den Usernamen und Passwort eintragen:

echo "USER:$(openssl passwd -apr1)" >> /etc/nginx/.htpasswd

Es wird zweimal nach dem Passwort gefragt.

Hinweise von Anonymous:

Von den Online-Generatoren sollte man tunlichst die Finger lassen!
Zumindest in der Vergangenheit gab es einige dieser Generatoren, die nicht nur dem Benutzer ihre Passwörter verschlüsselt haben, sondern auch zeitgleich damit diverse Rainbow-Tables befüllt haben.

Vielen Dank für den Hinweis an euch beide!

Posted in: Arbeit, IT, Linux, Opensource Tagged: linux, nginx

Social Shit

Fediverse PGP-Key XMPP Matrix Git Github

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Anime
  • Arbeit
  • Entertainment
  • Games
  • Handy
  • IT
  • Linux
  • Monitoring
  • Netzwerk
  • Opensource
  • Privates
  • QEK Junior
  • Rattis
  • Showtime Ost
  • Showtime West
  • Windows

Interessantes

  • chr.istoph's Blog
  • World of Edolas
  • Lainblog
  • 5222.de

Archive

  • Juni 2023
  • August 2019
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Tags

android anime apt bash bugs debian freifunk freifunk-aachen gnome hardware htpc kernel linux lucid lxc mdadm mint monitoring mysql network nginx openwrt outdoor package pgp php postgres precise raid redmine squeeze telekom testing trusty ubuntu virtualization vserver wheezy windows xbmc xenial xorg xubuntu zabbix zarafa

Datenschutzerklärung | Impressum

Copyright © 2025 KOKOLOR.ES.

Omega WordPress Theme by ThemeHall